09.11.15 –
„Die Maßnahmen der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff zum Klimaschutz reichen vorne und hinten nicht aus. So leisten wir keinen Beitrag zum Klimaschutz“, sagt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert. „Die einzelnen Ziele und Maßnahmen des Klimaschutzprogramms 2020 müssen konkretisiert werden und sie müssen hinsichtlich ihres Minderungspotenzials bei den CO2-Emissionen bewertet und priorisiert werden.“ Diese umweltpolitische Forderung erhebt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Sitzung des Landtags in der kommenden Woche.
Um den globalen Temperaturanstieg auf maximal zwei Grad zu begrenzen, verfolgt die Bundesregierung das Ziel die CO2-Emissionen bis 2020 um 40 Prozent und bis 2050 um bis zu 95 Prozent zu senken. Sachsen-Anhalt will mit seinem Klimaschutzprogramm 2020 dazu einen Beitrag leisten.
Dalbert: „Die Antworten auf eine Große Anfrage meiner Fraktion zeigen, dass die Landesregierung keinen Plan beim Klimaschutz hat. Die im Klimaschutzprogramm benannten Ziele und Maßnahmen bleiben vage. Alle Ziele des Klimaschutzprogramms 2020 müssen mit Zwischenzielen und Fristen versehen werden. Ihnen müssen Maßnahmen zugeordnet werden. Die Ziele und Zwischenziele müssen bezüglich Effizienz und Effektivität der CO2-Emissionensminderung gewichtet werden. Nur ein solches Programm kann konkret überprüft werden. Nur so können wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Darüber hinaus fordern wir eine verbindliche Verankerung im Landeshaushalt. So erreichen wir klare Ressortverantwortlichkeiten, denn Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe.“
„Wir dürfen den Klimaschutz nicht der nächsten Generation überlassen. Wir müssen jetzt handeln.“
Prof. Dr. Claudia Dalbert,
umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]