13.12.13 –
Statements von Claudia Dalbert im Rahmen der Debatte über den Antrag „Sachsen-Anhalt als Standort von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit stärken“ der bündnisgrünen Fraktion:
„Nachhaltigkeit muss für unsere Hochschulen ein zentrales Thema werden. Sachsen-Anhalt steht vor großen Herausforderungen, die ganze Welt steht vor großen Herausforderungen. Zwei Stichworte genügen, um diese Herausforderungen zu benennen: Ressourcenverknappung und Klimawandel.“
„Unsere Welt baut ihre Wirtschaft auf endlichen Ressourcen auf. Davon müssen wir wegkommen. Wir müssen erstens zu Wirtschaftskreisläufen kommen, die auf nachwachsenden Rohstoffen fußen. Zweitens müssen wir den Klimawandel in den Griff bekommen. Wir hier in Sachsen-Anhalt haben dieses Jahr dieses Problem wieder sehr heftig erlebt. Ich nenne hier nur das Stichwort Hochwasser. Alle Experten und Expertinnen sagen uns, solche extremen Hochwasser sind Folgen des Klimawandels.“
„Was meint man mit Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeit bedeutet die Lebensgrundlagen und Wirtschaftskreisläufe so zu gestalten, dass wir mit den endlichen Ressourcen heute so umgehen, dass auch die nachfolgenden Generationen ein lebenswertes Leben auf unserem Planeten führen können.
Es geht also um Generationengerechtigkeit. Es geht um die Frage einer nachhaltigen Entwicklung unserer Zivilisation – in den Grenzen unserer natürlichen Ressourcen.“
„Nachhaltigkeit beschreibt eine Problemlage, deren Lösung unklar ist.
Der Umgang mit solchen Problemen verlangt, dass man völlig neue Denkwege beschreitet. Und hier reicht allein der Glaube an den Fortschritt durch Technik nicht aus.“
„Zunächst fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Bestandsaufnahme, was bereits in puncto Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt passiert. Zweitens glauben wir, dass es gut ist, wenn Sachsen-Anhalt hier mehr macht. Hier sollten sich die Landesregierung und das Parlament dazu bekennen, dass Nachhaltigkeit eine zentrale Leitidee für Forschung und Wissenschaft wird.
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]