03.03.15 –
Statements von Claudia Dalbert und der für Dessau-Roßlau lokal verantwortlichen Abgeordneten der Fraktion, Cornelia Lüddemann, zum geplanten Neonazi-Aufmarsch am 7. März 2015 in Dessau-Roßlau:
Dalbert: „Kein Platz für menschenverachtende Ideologien in Dessau und anderswo – dafür stehen wir, dafür kämpfen wir. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht hinter dem Netzwerk ,Gelebte Demokratie‘. Auch wir werden am 7. März in Dessau-Roßlau dabei sein und den Neonazis Paroli bieten.“
Lüddemann: „Auch dieses Jahr wollen die Neonazis die Bombardierung meiner Heimatstadt Dessau-Roßlau im 2. Weltkrieg missbrauchen. Mit ausländerfeindlichen Parolen schüren sie rassistische Hetze und sähen Hass gegen Migrantinnen und Migranten. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird dies nicht hinnehmen. Unser Mittel sind friedliche Blockaden, um faschistische Aufzüge zu verhindern.
Weil wir das bürgerschaftliche Engagement vor Ort sehr schätzen, aber wissen das Engagement nicht alles ist, sondern auch immer materielle Unterstützung braucht, stellen wir aus unserem Aktionsfonds 600 Euro zur Verfügung. Dazu gibt es um 11 Uhr auf der Bühne des Netzwerks, direkt vor dem Hauptbahnhof, eine Scheckübergabe.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]