28.06.17 –
Zur Einigung von CDU und SPD auf Bundesebene beim Netzentgeltmodernisierungsgesetz kommentiert Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Es ist eine gute Nachricht für die ostdeutschen Bundesländer, dass es bundeseinheitliche Übertragungsnetzentgelte geben soll. Es stärkt die Akzeptanz der Energiewende, wenn die Kosten auf alle, die Strom verbrauchen, gerecht - in diesem Fall gleich - verteilt werden.“
„Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt: Die Bundesregierung schmückt sich mit einer Einigung, die die Verbraucherinnen und Verbraucher im Osten vollständig erst in über sechs Jahren entlastet. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Schade, dass die Chance verpasst wurde, die ungerechte Verteilung der Kosten der Energiewende zügig zu beenden.“
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]