12.04.11 –
"Anstatt entlang fachlicher Anforderungen werden Zuständigkeiten im Bereich Hochschule und kindliche Frühförderung nach dem Koalitionsproporz aufgeteilt", kritisiert Claudia Dalbert, die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Nach den Plänen von CDU und SPD sollen der Bereich Hochschule dem Wirtschaftsministerium unterstellt, die kindliche Frühförderung zwischen Sozial- und Bildungsministerium aufgeteilt werden.
"Für die Bewältigung der großen Herausforderungen in der sachsen-anhaltischen Bildungspolitik muss Bildung von der Frühförderung bis zur Hochschule in einer Hand sein. Stattdessen schafft Schwarz-Rot mit der Aufteilung auf drei Ressorts einen bildungspolitischen Irrgarten. Jede grundlegende Innovation bleibt so entweder Stückwerk oder wird im Koalitionsgezänk steckenbleiben", prophezeiht Dalbert. Damit tue die Koalition den Zukunftschancen der Kinder und Jugendlichen im Land keinen Gefallen, so Dalbert abschließend.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]