23.10.14 –
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN forderte heute im Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft mehr Geld für Wissenschaft, Forschung und Studentenwerke. Die Ausschussmitglieder der Fraktionen von CDU und SPD lehnten dies jedoch ab. Dazu kommentiert Claudia Dalbert:
„Ein zukunftsfestes Sachsen-Anhalt braucht auskömmlich finanzierte Hochschulen, ein zukunftsfestes Sachsen-Anhalt braucht innovative Forschungseinrichtungen. Heute forderte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft dafür mehr Geld bereit zu stellen. Diese Bereiche sind für die Zukunft unseres Bundeslands von besonderer Bedeutung. Nur so können wir mit der stetig ansteigenden Konkurrenz Schritt halten.“
„Der Bernburger Frieden sieht eine Kürzung von 1,5 Prozent im Landeshochschulbudget vor – das muss zurückgenommen werden. Forschung ist unter dem Damoklesschwert der Streichung von Instituten unmöglich! Die Grundausstattung der Hochschulen in Sachsen-Anhalt muss auf dem Stand des Haushaltsjahres 2014 bleiben.“
„Die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff will die Landesexzellenzinitiative auslaufen lassen. Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aber ist die erfolgreiche Landesexzellenzinitiative unverzichtbar. Die Neuauflage soll eine Anschubfinanzierung bekommen und dynamisch ansteigen. So sollen bis zum Jahr 2017 wieder 20 Millionen Euro im Haushalt eingestellt werden.“
„Studentenwerke sind für die Betreuung der Studierenden ein Muss. Daher wollen wir, dass die Studentenwerke Halle und Magdeburg auskömmlich finanziert sind. Auch hier muss die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff ihre Kürzungen zurücknehmen.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]