26.07.18 –
Auf ihrer Sommertour unter dem Motto „sofort ist sofort“ hat sich Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert heute zahlreiche Projekte des Umweltsofortprogramms im Burgenlandkreis, speziell im Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland angeschaut.
„Entbuschung, Entlandung, Rückschnitt – was gefährlich klingt ist pflegender Balsam für Natur und Artenreichtum. Die Pflege der Trockenrasen, der kleineren Tümpel und der Kopfweiden im Geo-Naturpark mithilfe des Umweltsofortprogramms hat natürliche Lebensräume für heimische Arten wie den sehr seltenen Stengellosen Traganten, Sonnenröschen und zahlreiche Käfer, Schmetterlinge und Wildbienen wieder hergestellt. Ich danke den Verantwortlichen für ihr Engagement“, sagte die Ministerin am Donnerstag bei ihrer mehrstündigen Exkursion durch den Naturpark.
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]