Menü
06.02.20 –
Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert eröffnete heute die neue Ausstellung im Haus des Waldes und begleitete auch die erste Führung. Sie ist voller Begeisterung für dieses Konzept: „Diese Ausstellung ist ein Muss für die ganze Familie, für Schulklassen und für uns alle.“
Unter dem Titel „Streitfall Wald?“ zeigt die Ausstellung die Ansprüche an den Wald und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen, teils gegensätzlichen Ansichten dreier Beispielfiguren, einer engagierten Ökologin, einer erholungssuchenden Waldbesucherin und eines ökonomisch denkenden Waldbesitzers.
Doch die Ausstellung ruft nicht zum Streit auf, sondern zeigt, dass kein Streit nötig ist. Alle drei Ansichten haben ihre Berechtigung und der Wald kann auch allen drei Ansprüchen gerecht werden, wenn er zielgerichtet und zukunftsorientiert behandelt wird. Darüber hinaus wird eine Vielzahl von Informationen und Fakten vermittelt. Für die Hauptzielgruppen, Kinder und Schüler, werden moderne und altersgerechte Medien genutzt.
_______________________________
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]