02.04.19 –
Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt stellt gemäß der Förderrichtlinie Tierschutz für 2019 Haushaltsmittel zur Förderung des Tierschutzes für investive Maßnahmen, für Projekte des Tierschutzes und für Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.
„Unseren Tieren soll es gut gehen. Wir wollen Ihnen ein tierwohlgerechtes Zuhause bieten. Unsere Tierheime im Land wenden viel Kraft und Leidenschaft dafür auf, den tierischen Bewohnern ein ihren Bedürfnissen entsprechendes Heim zu geben. Klar, dass es dafür auch finanzielle Unterstützung braucht. Deshalb fördert das Land Maßnahmen, die zu besonders tiergerechten Haltungsbedingungen führen“, erläutert Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert das Ziel der Förderung.
Die Haltungsbedingungen in Tierheimen müssen den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen. Dies ist Voraussetzung für die Erlaubnis zum Betreiben eines Tierheimes nach dem Tierschutzgesetz. Der maßgebliche Schwerpunkt der Förderung besteht in der Finanzierung von Projekten und Maßnahmen, die besonders tiergerechte Haltungsbedingungen mit über den gesetzlichen Tierschutznormen liegenden Anforderungen zum Inhalt haben.
Bewerben können sich gemeinnützige Vereine und Verbände mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt, die ein Tierheim führen oder eine Tierhaltung betreiben. Es stehen insgesamt 88.000 Euro Landesmittel zur Verfügung. 10.000 Euro können maximal für ein Projekt ausgeschüttet werden. Der Eigenanteil beträgt 10 Prozent. Dieser kann auch aus Arbeitsleistung finanziert werden.
Ab sofort bis zum 30. Juni 2019 können Anträge auf diese Zuwendungen gestellt werden. Der Antrag ist schriftlich und vollständig beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, Leipziger Straße 58, 39112 Magdeburg einzureichen.
Weitere Informationen und die Antragsunterlagen finden sich online als pdf-Datei hier: https://mule.sachsen-anhalt.de/tierschutz/tierschutz-in-sachsen-anhalt/.
_______________________________
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]