Menü
31.01.21
Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) ruft dazu auf, Beiträge für den Umweltpreis 2021 einzureichen. Bis zum 5. Mai 2021 können sich Einzelpersonen oder Personengruppen mit ihren ehrenamtlichen Aktivitäten zum Umwelt-, Natur- oder Klimaschutz sowie zur Nachhaltigkeit bewerben. Einziges Kriterium ist, dass die Aktivitäten seit zwei Jahren bestehen und in Sachsen-Anhalt durchgeführt werden. Der Preis wird zum 25. Mal verliehen.
Umweltministerin und Stiftungsratsvorsitzende Prof. Dr. Claudia Dalbert ermutigt zur Bewerbung: „Ich weiß aus vielen Gesprächen und vielen Begegnungen, wie engagiert die Menschen in Sachsen-Anhalt sind, wenn es um ihre Umwelt geht. Sie schützen die Natur, kümmern sich darum, die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten oder bringen schon den Kleinsten unsere wunderbaren Naturschönheiten nahe. Egal ob Kindergärten, Hochschulen, Vereine, Initiativen oder einzelne Naturschützerinnen und Naturschützer, die Teilnahme lohnt sich. Das Preisgeld beträgt bis zu 10.000 Euro. Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ein und zeigen Sie, wie Sie die Umwelt in Sachsen-Anhalt nachhaltig schützen. Mit Ihrem Engagement sind Sie Vorbild für andere.“
Eine Jury aus Expertinnen und Experten ermittelt im Anschluss den/die Umweltschützer*in 2021.
Fragen zum Umweltpreis 2021 richten Sie bitte an: umweltpreis@ sunk-lsa.de
Den Direktlink zum Bewerbungsformular finden Sie hier: Bewerbungsformular
_______________________________
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]