19.03.14 –
Die Anzeichen mehren sich, dass es im Land zu gravierenden Unterrichtsausfällen kommt. Der Kultusminister Stephan Dorgerloh reagiert mit der Ansage, er "wolle auf Sicht fahren". Das ist für ein so zentrales und komplexes System wie die Schule unzumutbar. Daher wird die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Debatte für die kommende Landtagssitzung beantragen. Dazu erklärt Claudia Dalbert: „Wir werden die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff in einer aktuellen Debatte fragen, wie die Landesregierung gedenkt, im laufenden Schuljahr sowie in den kommenden Schuljahren die Unterrichtsversorgung sicherzustellen. Hilflose und schädliche Pläne, wie die Schließung von kleinen Grundschulen, um Lehrer und Lehrerinnen einzusparen, sichern nicht die aktuelle Unterrichtsversorgung. Vielmehr schaden die Vorhaben der Landesregierung der Zukunft des Landes und wären unnötig, wenn nach dem Lehramtsstudium ausreichend angehende Lehrerinnen und Lehrer in das Referendariat übernommen würden. Außerdem muss sich die Landesregierung endlich von Schullösungen nach ‚Schema F‘ verabschieden.“
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]