13.11.12 –
Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppe von Finanz- und Kultusministerium, dass in Sachsen-Anhalt ab 2013 mindestens 200 Lehrer mehr eingestellt werden müssen:
„Immer wieder haben wir die Regierungskoalition von CDU und SPD davor gewarnt, die Schulen als Sparbüchse zu betrachten. Nun haben sie es aus ihren Ministerien schwarz auf weiß: Wenn die Unterrichtsversorgung nicht gefährdet werden soll, müssen Medienberichten zufolge ab 2013 mindestens 200 Lehrer mehr eingestellt werden.
Kultusminister Stephan Dorgerloh fordert Medienberichten zufolge daher eine Verdopplung der bisherigen Einstellungen von 200 auf 400. Bei dieser Forderung werden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihn unterstützen. Nur so ist die Unterrichtsversorgung gesichert.
Es bleibt zu hoffen, dass die Regierungskoalition jetzt eine transparente Bedarfsplanung für die Schulen in Sachsen-Anhalt vorlegt. Nur wenn diese Fakten auf dem Tisch liegen, können wir konkret über die Zielzahlen sprechen, die wir 2020 oder 2025 erreichen wollen.“
„Klar ist: Zeitnah muss der Einstellungskorridor für Lehrerinnen und Lehrer aufgestockt werden, denn wir laufen auf einen Lehrermangel zu. Aus diesem Grund müssen wir junge Lehrerinnen und Lehrer heute im Land halten, weil wir sie übermorgen brauchen.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]