26.03.12 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
"Grüne Akzente aus der Opposition für ein modernes Saarland"
"Die saarländischen Verhältnisse haben dieses Wahlergebnis maßgeblich verursacht", sagt die Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert. "CDU und SPD vereinbarten schon im Vorfeld eine große Koalition. Der Zweikampf zwischen den beiden Spitzenkandidaten von CDU und SPD prägte den Wahlkampf. Zudem wurden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die chaotische FDP in Regierungsmithaftung genommen"
"Im Moment sieht es so aus, dass wir unser Wahlziel erreicht haben, und die GRÜNEN wieder drin sind im Landtag des Saarlands und das ist gut so", meint die bündnisgrüne Politikerin Dalbert.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN greifen die Themen auf, die die Menschen beschäftigen: Das Saarland als Modellregion für Elektromobilität entwickeln, den ÖPNV ausbauen, für die Energiewende die gesetzlichen Rahmenbedingungen schaffen, alle Menschen sollen ihr Bildungspotenzial optimal entfalten können: das sind grüne Ziele für das Saarland", erklärt Dalbert. "Die Parteifreundinnen und Parteifreunde werden jetzt hoffentlich die Chance haben, so viele Akzente wie möglich aus ihrem Programm aus der Opposition heraus umzusetzen: Nur so kann sich das Saarland modern aufstellen."
"Die richtigen grünen Akzente für ein modernes Saarland: dafür braucht es die GRÜNEN im Landtag"
Dr. Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt
Stand der Hochrechnungen um 18.34 Uhr
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]