Menü
10.02.19 –
Magdeburg. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalts fördert Projekte im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und bewilligt dafür im Jahr 2019 insgesamt 20 Projekte. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung und das Umweltbewusstsein zu fördern. Gleichzeitig soll das Engagement von unterschiedlichen Projektgruppen vor Ort für eine umweltgerechte Entwicklung verbessert und Impulse für eine zukunftsfähige und nachhaltige Umweltbildung gegeben werden.
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert erläutert die Ziele des Förderung durch das Land: „Im Mittelpunkt steht die Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem und umweltbewusstem Denken und Handeln befähigt. Es geht um einen nachhaltigen Umgang mit der Natur, um den Schutz von Pflanzen und Tieren und der natürlichen Ressourcen. Die kleinen Initiativen vor Ort, die wir fördern, machen unsere Naturschönheiten erlebbar und tragen zur Wertschätzung von Natur und Umwelt bei. So unterstützt die Bildung für nachhaltige Entwicklung uns dabei, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten.“
Für das Förderjahr 2019 stehen insgesamt 1,1 Millionen Euro zur Verfügung. Auch im Jahr 2020 ist geplant, eine solche Förderung anzubieten. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2019. Nähere Informationen zur Förderung gibt es online:
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]