14.12.14 –
Der Fahrplanwechsel zum 14. Dezember 2014 zeigt, was die Deutsche Bahn vom Servicegedanken hält. Auf mehreren IC-Strecken werden die Bistrowagen gestrichen. Besonders betroffen: Sachsen-Anhalt. Auf der IC-Strecke „Dresden – Köln“, die über Halle, Köthen und Magdeburg führt sowie auf der Strecke „Cottbus – Norddeich Mole“ mit Halt in Magdeburg werden die Bistrowagen abgeschafft. Dazu Statements von Claudia Dalbert:
„Das ist ein unglaublicher Rückschlag in der Servicequalität. Diese Verbindungen haben Fahrtzeiten von über sieben Stunden. Ein Bordbistro ist dabei kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. So wird die Deutsche Bahn die Menschen nicht für das Bahnfahren begeistern, sondern abgeschrecken. Ich fordere eine Rücknahme dieser Einschränkung des Services. Stattdessen sollte in die Qualität der Bistrowagen investiert werden, um Kunden zu gewinnen.“
„Insbesondere so zentrale Ost-West-Strecken wie Dresden – Köln, die ein Vielzahl von Groß- und auch Landeshauptstädten passieren, dürfen nicht vom Bistro-Service abgekoppelt werden.“
„Die Intransparenz, mit welcher die Deutsche Bahn hier vorgeht, ist für mich ein weiteres Themen: Nur über Hören-und-Sagen erfährt man von der Streichung der Bordbistros. Das Würfelspiel beim Service muss aufhören.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]