12.11.11 –
Wir haben am 05.05.2011 gefordert, dass die verbindlichen Schullaufbahnempfehlung am Ende der 4. Klasse der Grundschule abgeschafft wird (Drs. 6/37). Eltern sollen selbst entscheiden, welche Schullaufbahn für ihr Kind die Beste ist. Durch unsere Gesetzesinitiative haben wir erreicht, dass die Landesregierung einen eigenen Gesetzesentwurf auf den Tisch gelegt, um die Verbindlichkeit der Schullaufbahnempfehlung abzuschaffen. Dieser wurde am 10.11.2011 verabschiedet. Dass die Eltern jetzt selber darüber entscheiden können, welche Schulform ihr Kind nach der Grundschule besucht, ist ein bündnisgrüner Politikerfolg.
Lesen Sie zum Thema einen Artikel vom 12.11.2011 in der Online-Ausgabe der Magdeburger Volksstimme.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]