15.10.12 –
Am vergangenen Samstag fand der 31. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Magdeburg statt. In ihrer Rede kritisierte Claudia Dalbert die Landesregierung und den Ministerpräsidenten u.a. für fehlende Konzepte zur Gemeinschaftsschule sowie den Dessauer Fördermittelskandal scharf. Ferner bescheinigte sie der SPD, Glaubwürdigkeit in der Mindestlohn-Debatte verloren zu haben. Lesen Sie dazu den Artikel "Steffi Lemke will zurück in den Bundestag" (MZ Online, 13.10.2012) und "Grünes Spitzentandem kommt in Fahrt" (Volksstimme, 15.10.2012).
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]