10.09.15 –
Die Fraktionsvorsitzende der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion, Prof. Dr. Claudia Dalbert, hat einen Scheck in Höhe von 300 Euro an die Mit-Organisatoren des CSD, der Verein BBZ "Lebensart"e.V., übergeben. Den Scheck nahmen stellvertretend für das BBZ "Lebensart" e. V. , das gemeinsam mit der Deutschen Aidshilfe den CSD auf die Beine stellt, das Vorstandsmitglied Stefan Fiebig und der Mitarbeiter Ants Kiel in Empfang.
Prof. Dr. Claudia Dalbert: "Der CSD in Halle ist nicht nur ein geselliges buntes Treiben, sondern auch immer hochpolitisch. Da wir in einer Gesellschaft leben, in der Menschen mit einer anderen sexuellen Orientierung diskriminiert werden, braucht es ein CSD-Straßenfest, wo vielfältige und kraftvolle Zeichen für die Gleichstellung und Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* gesetzt werden. Der diesjährige Schwerpunkt "Vielfalt für (H)alle" konnte nicht besser gewählt sein. Vielfalt bedeutet für mich immer eine Bereicherung und ich freue mich sehr, dass wir in Halle eine solche starke Initiative hierfür haben."
Hintergrund:
Der Aktionsfonds der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion unterstützt zweckgebunden Projekte oder Einzelpersonen, deren Vorstellungen und Ziele mit Inhalten grüner Politik vereinbar sind. Dabei muss nachgewiesen sein, dass ein Projekt ohne die finanzielle Spritze aus dem Aktionsfonds nicht realisierbar wäre. Der maximale Förderbetrag beträgt 2.500 Euro. „Den Aktionsfonds finanzieren wir als Abgeordnete selbst“, sagt die Fraktionsvorsitzende, Prof. Dr. Claudia Dalbert. „Wir haben uns dazu entschlossen, monatlich mindestens 1,5 Prozent unserer Abgeordnetenentschädigung einzuzahlen, um grüne Projekte zu ermöglichen.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]