14.02.13 –
Bei der Tagung „Demografie und Krankenversorgung. Die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2025“ der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt und dem Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw) wurden am 13. Februar die Ergebnisse der isw-Studie „Entwicklung von Krankenhausfallzahlen und Krankenhausnachfrage in LSA – Modellrechnungen und Szenarien, insbesondere unter Berücksichtigung der ambulanten Leistungsentwicklung“ vorgestellt. Als Vertreterin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nahm die Fraktionsvorsitzende, Claudia Dalbert, am Podium teil: „Man kann ohne Scheuklappen alle Gesundheitsmodelle betrachten – eine regionale Allianz aller Gesundheitsakteure scheitert sicher nicht an den Fraktionen im Landtag.“
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]