14.02.13 –
Bei der Tagung „Demografie und Krankenversorgung. Die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2025“ der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt und dem Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw) wurden am 13. Februar die Ergebnisse der isw-Studie „Entwicklung von Krankenhausfallzahlen und Krankenhausnachfrage in LSA – Modellrechnungen und Szenarien, insbesondere unter Berücksichtigung der ambulanten Leistungsentwicklung“ vorgestellt. Als Vertreterin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nahm die Fraktionsvorsitzende, Claudia Dalbert, am Podium teil: „Man kann ohne Scheuklappen alle Gesundheitsmodelle betrachten – eine regionale Allianz aller Gesundheitsakteure scheitert sicher nicht an den Fraktionen im Landtag.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]