24.01.14 –
Die Bürgerinitiative Sozialticket lud am Freitag zu einer Zukunftswerkstatt für ein soziales Ticket im öffentlichen Personen-Nahverkehr der Stadt Halle. Claudia Dalbert berichtete in einem Impulsvortrag von ähnlichen Initiativen und Modellen aus anderen Kommunen und machte deutlich, wie wichtig die Möglichkeit zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch sozial bedürftige Menschen ist.
Die Initiative gibt es seit November 2011 und hat das Ziel ein Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt Halle einzuführen, um Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen und zu aktivieren. Sie ist online unter: www.sozialticket-halle.de
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]