15.08.12 –
Die Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zum Gutachten des Bundes über die Wirtschaftlichkeit des geplanten Saalekanals.
"Das Aus für den Saalekanal muss von der Landesregierung anerkannt werden. Das Gutachten des Bundes belegt deutlich, dass sich die Annahmen der Landesregierung zur Nutzung des geplanten Wasserweges nicht bestätigen. Dies gilt es zu akzeptieren."
Ein weiteres Gutachten, das Verkehrsminister Webel eventuell in Auftrag geben will, um die Notwendigkeit eines Baus des Kanals zu belegen, lehnt Dalbert ab.
"Anstatt mit weiteren kostspieligen Gutachten über die Wirtschaftlichkeit des Projektes den Bau durchsetzen zu wollen, sollte die Landesregierung Mittel und Energien auf den Erhalt der Flusslandschaft und die Förderung der naturnahen Nutzung der Saale verwenden."
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]