24.08.12 –
Im Interview mit der Volksstimme fordert Claudia Dalbert mehr Preisgerechtigkeit bei der Energiewende. Bisher profitiert nur die Großindustrie von fallenden Preisen an der Strombörse. Das soll sich ändern: Damit die Energiewende nicht nur aus dem Geldbeutel der kleinen Leute bezahlt wird, soll der Großfirmenrabatt bei der EEG-Umlage abgeschafft werden.
Das BÜNDNISGRÜNE Energiekonzept sieht vor, dass Sachsen-Anhalt ab 2030 ohne fossile Brennstoffe auskommen soll. Um dieses Ziel zu erreichen, fordert Claudia Dalbert neben einem kleinteiligen Markt ferner einen Masterplan für die Frage der Energiespeichermöglichkeiten.
Lesen Sie das vollständige Interview "Energiewende darf nicht nur von den kleinen Leuten bezahlt werden" unter www.volksstimme.de (24.08.2012).
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]