17.01.13 –
Am heutigen Mittwoch trafen sich die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Dalbert, die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Cornelia Lüddemann, und die arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Fraktion, Franziska Latta, mit Experten und Verantwortlichen rund um die Ausbildung von Erzieher und Erzieherinnen. Darunter zahlreiche Leiter und Leiterrinnen von Fachschulen sowie Vertreter und Vertreterrinnen von Trägern und Verbänden sowie der Fachhochschule Magdeburg/Stendal. Anlass des Fachgesprächs war der Antrag der Fraktion zur Reform der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Sachsen-Anhalt. Dieser wurde mit den Teilnehmenden intensiv diskutiert und zentrale Handlungsbedarfe formuliert. „Als Auftrag nehmen wir mit, den Zugang zur Ausbildung generell zu erleichtern, insbesondere auch für Quereinsteiger. Zudem muss die Bezahlung der Auszubildenden geregelt werden, so kann es beispielsweise nicht sein, dass das Anerkennungsjahr in der Regel nicht vergütet wird“, sagt die Fraktionsvorsitzende Dalbert.
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]