BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT

Gute Arbeitsplätze und Erneuerbare Energien gehören zusammen

Sebastian Striegel war heute in Magdeburg vor Ort und verteilte zusammen mit Mitgliedern der IG Metall Flugblätter mit dem Aufruf zur Betriebsversammlung. Claudia Dalbert beglückwünscht Unternehmensführung und Belegschaft Enercons zur Gründung eines weiteren Betriebsrates. „Als Grüner Koalitionspartner der ehemaligen Rot-Grünen Bundesregierung haben wir die Energiewende eingeleitet, um unsere Energieversorgung auf neue Füße zu stellen, die klein- und mittelständischen Unternehmen zu stärken und auch um gute Arbeitsplätze mit betrieblicher Mitbestimmung zu schaffen. Nur dieser Dreiklang kann die Akzeptanz für die Erneuerbaren Energien erhöhen.“

30.04.14 –

Sebastian Striegel war heute in Magdeburg vor Ort und verteilte zusammen mit Mitgliedern der IG Metall Flugblätter mit dem Aufruf zur Betriebsversammlung. Claudia Dalbert beglückwünscht Unternehmensführung und Belegschaft Enercons zur Gründung eines weiteren Betriebsrates. „Als Grüner Koalitionspartner der ehemaligen Rot-Grünen Bundesregierung haben wir die Energiewende eingeleitet, um unsere Energieversorgung auf neue Füße zu stellen, die klein- und mittelständischen Unternehmen zu stärken und auch um gute Arbeitsplätze mit betrieblicher Mitbestimmung zu schaffen. Nur dieser Dreiklang kann die Akzeptanz für die Erneuerbaren Energien erhöhen.“

„Nachdem Enercon am Standort Magdeburg bereits im letzten Jahr die Mitbestimmung in Form eines Betriebsrates für den Bereich der Service GmbHs gestärkt haben, freuen wir uns nun umso mehr, dass dies nun auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Produktion betrifft.“

„Auch Unternehmen und Gewerkschaft tragen zum Gelingen der Energiewende bei, indem Sie gut bezahlte Arbeitsplätze mit mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten ausstatten und somit die Akzeptanz der Erneuerbaren Energien in der Gesellschaft erhöhen.“

Hintergrund:

Enercon ist einer der größten Arbeitgeber Magdeburgs und deutlicher Marktführer bei der Windkraftanlagenherstellung. Erst im Jahr 2013 hat Enercon in den Service GmbHs (Monteure, die die Anlagen warten und

aufbauen) Betriebsratswahlen eingeleitet. Dieses Jahr sind weiten sich die Mitbestimmungsmöglichkeiten auch auf die Produktions-GmbHs aus.

Kategorie

Parlament | Umwelt

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]