10.12.14 –
Statement von Claudia Dalbert zur neuen Schulentwicklungsplanung:
„Kultusminister Stephan Dorgerloh setzt nun seine neue Schulentwicklungsplanung in Kraft. Er nimmt damit die Schließung von mehr als 20 weiteren Grundschulen in Kauf. Er weicht nicht von seinem Kurs der Entleerung ländlicher Räume ab, der Schülerverkehr bleibt unklar, der Leitgedanke: ,Kurze Wege kurze Beine‘ findet keine Beachtung. Das Instrument der Schulverbünde wird von der SPD rigide weiterhin abgelehnt.
Mit dieser Schulentwicklungsplanung ist keine zukunftsfeste Schulplanung möglich: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnt Schulschließungen als Mittel der Bildungspolitik ab! Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert kommunale Bildungslandschaften. Vor Ort müssen die Schulträger und Gemeinden entscheiden und nicht der Minister vom Schreibtisch in Magdeburg aus! Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Qualität in der Bildung statt Kürzung!“
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]