10.12.14 –
Statement von Claudia Dalbert zur neuen Schulentwicklungsplanung:
„Kultusminister Stephan Dorgerloh setzt nun seine neue Schulentwicklungsplanung in Kraft. Er nimmt damit die Schließung von mehr als 20 weiteren Grundschulen in Kauf. Er weicht nicht von seinem Kurs der Entleerung ländlicher Räume ab, der Schülerverkehr bleibt unklar, der Leitgedanke: ,Kurze Wege kurze Beine‘ findet keine Beachtung. Das Instrument der Schulverbünde wird von der SPD rigide weiterhin abgelehnt.
Mit dieser Schulentwicklungsplanung ist keine zukunftsfeste Schulplanung möglich: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnt Schulschließungen als Mittel der Bildungspolitik ab! Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert kommunale Bildungslandschaften. Vor Ort müssen die Schulträger und Gemeinden entscheiden und nicht der Minister vom Schreibtisch in Magdeburg aus! Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Qualität in der Bildung statt Kürzung!“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]