28.03.12 –
Claudia Dalbert begrüßte heute in der Fraktionssitzung als Gäste die Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Prof. Dr. Karola Wille, sowie die Direktorin des Landesfunkhauses Magdeburg, Elke Lüdecke. Wille und Lüdecke sprachen mit den Abgeordneten über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Mitteldeutschland. Ein Schwerpunkt der Zukunft der Sendeanstalt sieht die Intendantin in der trimedialen Ausrichtung des Angebotes, also der Verknüpfung von Fernsehen, Radio und der Online-Präsenz. Als Leitbild für Inhalte dienen weiterhin Regionalität, Informationsstärke und profssioneller Journalismus. Das Programm soll jedoch mit mehr Mut zum Probieren und Experimentieren gestaltet werden.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]