06.06.14 –
In Sachsen-Anhalt wurden letztes Jahr insgesamt 89 Organe gespendet – auf der Warteliste standen aber 407 Patientinnen und Patienten. Das bedeutet, es gab viermal mehr betroffene Menschen als gespendete Organe. Diese Entwicklung ist besorgniserregend.
„Aktuell warten 431 Menschen in Sachsen-Anhalt auf eine Organspende. Durch Transplantationsskandale in deren Zuge Warteliste manipuliert wurden, ist eine Verunsicherung im Land entstanden. Die Zahl an Spenderinnen und Spender liegt entsprechend bundesweit auf einem Tiefststand. Die schwerkranken Patientinnen und Patienten sind aber auf eine Organspende angewiesen“, äußert sich Cornelia Lüddemann, sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besorgt.
„Es ist erschreckend, dass sich so viele Menschen keine Gedanken über ihren Körper machen und sich auch nicht damit auseinandersetzen, was sie durch Spende von einzelnen Organen unendlich Gutes tun können“ sagt die bündnisgrüne Politikerin, die selbst seit Jahren einen Organspendeausweis besitzt. „Für mich ist es eine große Erleichterung und Zufriedenheit, dass durch meinen Tod am Ende neues Leben geschenkt werden kann“, so Lüddemann weiter.
„Wir als Politiker, also Personen des öffentlichen Lebens, müssen bei diesem sensiblem Thema als Vorbilder dienen. Nur durch konsequente Aufklärung und prominenten Aufruf zur Organspende können wir die Verunsicherung in Sachsen-Anhalt und ganz Deutschland überwinden“, resümiert Cornelia Lüddemann.
Im Rahmen der Foto-Aktion der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Tag der Organspende erklären Dr. Claudia Dalbert, Vorsitzende, Sebastian Striegel, innenpolitischer Sprecher und Cornelia Lüddemann, sozialpolitische Sprecherin:
Cornelia Lüddemann, sozialpolitische Sprecherin:
„Ich bin Organspenderin, weil ich so über meinen Tod hinaus Leben retten und Leid lindern kann.“
Dr. Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende:
„Selbst nach meinem Tod noch etwas Gutes tun zu können – der Gedanke hat mich bereits zu Beginn meiner Studienzeit überzeugt. Daher trage ich seitdem immer meinen Organspendeausweis im Portemonnaie.“
Sebastian Striegel, innenpolitischer Sprecher:
„Meine Organspende kann Leben retten. Deshalb trage ich meinen Organspendeausweis immer bei mir.“
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]