14.12.12 –
Statements der hochschulpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, im Rahmen der Debatte über den Abbau der Hochschulkapazitäten:
„Hochschulen sind die Keimzellen für eine prosperierende, regionale Entwicklung. Hochschulen bilden die Menschen aus, die maßgeblich in den nächsten Jahren über die Zukunft des Landes entscheiden werden. Deswegen ist es so wichtig, dass wir uns um eine gute Entwicklung der Hochschulen kümmern. Ministerin Wolff muss jetzt endlich Verantwortung übernehmen und einen Zeitplan vorlegen, wie der Prozess um die Aushandlung der Zielvereinbarungen und die Begutachtung durch den Wissenschaftsrat synchronisiert werden sollen.“
„Hochschulautonomie des Landes kann nicht bedeuten, dass sich die Landespolitik aus der Hochschulpolitik verabschiedet.“
„Das Minimum, was heute als Signal vom Landtag rausgehen muss, ist dass die Hochschulen – und insbesondere die Martin-Luther-Universität – jetzt keine überstürzten Kürzungen vornehmen sollen.“
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]