13.03.12 –
Am Dienstag fand in der Volkshochschule in Dessau die letzte Veranstaltung aus der Reihe "Welche Wirtschaft wollen wir?" der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt statt. Unter dem Titel "Leben und Arbeiten in gesicherter Existenz" waren Claudia Dalbert als Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag und Michael Opielka, Professor für Sozialpolitik an der FH Jena eingeladen um mit dem Publikum zu diskutieren. Nach einem einführenden Vortrag von Herrn Opialka gab es interessante Kontroversen zu verschieden Aspekten sozialer Nachhaltigkeit, der Würde von Meschen und bedingungslosem Grundeinkommen als Kampf gegen Armut.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]