13.07.12 –
Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Personalstruktur an den Hochschulen Sachsen-Anhalts:
„Wir brauchen gesicherte Karrierepfade für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Wir brauchen Stellen, auf denen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihre Karriere entwickeln können. Stellen, auf denen sie nach einer gründlichen Evaluation, befördert werden können. Und zwar befördert werden können auf derselben Stelle und am selben Ort! Solche Stellen nennt man Junior-Professuren mit ,tenure track‘, also der Möglichkeit des Aufstiegs und der Verdauerung der Stelle. Solche Stellen sind international die unterste Stufe der professoralen Oberschicht.
Wir haben in Deutschland eine professorale Oberschicht von 15 Prozent, in Frankreich sind das 64 Prozent, in Großbritannien 65 Prozent und in den USA 69 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen die Verkrustung der Personalstruktur an deutschen Universitäten. Nur mit solchen Stellen, wie diesen Junior-Professuren mit ,tenure track‘, werden wir international konkurrenzfähig – um die besten Köpfe.
Außerdem sind nur solche Stellen mit ,tenure track‘ familienfreundlich. Nur mit ihnen lässt sich eine Familien planen. Nur sie geben die nötige Sicherheit. Das zeigen die Zahlen: Das Erstgebärendenalter von deutschen Akademikerinnen liegt aktuell jenseits der 40, und dies hat auch damit zu tun, dass das Erstberufungsalter auf eine Professur in Deutschland jenseits der 40 liegt.“
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]