09.11.12 –
Eine Woche vor dem bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr auf die Landtagssitzung fällt, las Claudia Dalbert vor Kinder aus der Freien Schule Riesenklein vor unter dem Titel: „Der alte Löwe und der Fuchs - Märchenstunde von Claudia Dalbert zwischen den Tieren der Naturwissenschaftlichen Sammlung“. Nach dem Start mit einer Geschichte über einen schlauen Frosch, folgten weitere Geschichten mit schlauen, mutigen oder besonders gewitzten Tieren die dann jeweils als Exponat in der umfangreichen Sammlung von Frau Dr. Schneider gezeigt wurden.
Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über die Lebensräume und Eigenschaften der Tiere und waren begeistert: von den vielen bunten Farben z.B. bei den ausgestellten Vögeln oder den teilweise sehr großen Exemplaren von Affen oder Krokodilen. Auf die Frage: „Wie kommen Fabeln und Märchen zustande?“ ging anschließend Michael Stache, tatkräftig am ganzen Vormittag von Arila Perl unterstützt, ein. Er erläuterte dass sich zu Fundstücken von toten und unbekannten Tieren die Menschen Tiere wie z.B. Drachen oder auch Einhorn ausdachten. Der Phantasie konnte anschließend beim Gipsgießen und bemalen von sogenannten Lügensteinen Ausdruck verliehen werden. Lügensteine sind falsche Fossilien und konnten als Erinnerungen an den Tag mit nach Hause genommen werden.
> Fotoimpressionen
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]