27.03.14 –
Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, im Rahmen der Debatte zur Schließung von Grundschulen auf dem Land:
„Ich habe gedacht, die Grundschulen sollen geschlossen werden, weil die Landesregierung Geld sparen und den Lehrermangel bekämpfen will. Aber heute bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob das überhaupt noch die Motivation der Landesregierung ist. Ich habe den Eindruck, es ist reine Rigidität der Landesregierung.“
„Wir durften heute wieder am Märchen der Landesregierung teilhaben, dass die Qualität einer Schule von ihrer Größe abhängig ist. Dieses Märchen wird auch durch die ständige Wiederholung nicht wahr.“
„Herr Minister Dorgerloh, Sie haben gar nicht verstanden, worum es uns eigentlich geht. Unser Ansatz ist, dass wir das ‚Prinzip Schule‘ neu denken müssen. Wie können wir Schulentwicklungsplanung vernünftig planen? Da hilft es nicht, Schulen zu schließen und dann zwei Jahre zu gucken, was passiert. Wir müssen uns jetzt Gedanken machen, wie eine gute Schulentwicklungsplanung auf den Weg zu bringen ist.“
„Wir müssen differenzieren, was die Landesregierung in Magdeburg entscheiden kann und was die Kommunen vor Ort nicht besser beurteilen könnten. Da meine ich die Fragen der Schulgröße, die Möglichkeit von Schulverbünden oder jahrgangsübergreifender Unterricht.“
„Wir schließen heute die Schulen, denen wir dann morgen nachweinen.“
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]