06.10.14 –
"Grundlage unseres Lebens – Ist die Artenvielfalt noch zu retten?“ So lautet das Thema des 5. Zukunftsdialogs der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In Bernburg im Metropol werden am 8. Oktober ab 18 Uhr die Fraktionsvorsitzende, Dr. Claudia Dalbert, und der Umweltpolitische Sprecher der Fraktion, Dietmar Weihrich, das Thema zusammen mit zwei Experteninnen zunächst erläutern und anschließend mit den Gästen darüber sprechen.
„Der intakte Kreislauf der Natur funktioniert nur dank der Artenvielfalt. Der Sicherung der Artenvielfalt ist von daher die wesentliche Voraussetzung, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Der Erhalt der Artenvielfalt ist eine existenzielle Zukunftsfrage“, sagt die bündnisgrüne Politikerin Dalbert.
Dalbert freut sich darüber, dass die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch für ihren fünften Zukunftsdialog mit der Professorin für Vegetationskunde und Landschaftsökologie an der Hochschule Anhalt, Dr. Sabine Tischew, und der Referatsleiterin für Nachhaltigskeitstrategie aus dem Hessischen Ministerium für Umweltschutz, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Renate Labonté, wieder hochkarätige Experteninnen gewonnen hat. Dalbert: „Die Expertinnen werden uns den nötigen Input geben, damit wir sachgerecht mit unseren Gästen über den Erhalt der Artenvielfalt sprechen können.“
Hintergrund:
Weitere infos zu der Veranstaltung gibt es hier im Netz.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]