26.06.11 –
Bei dem Sonderparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 25. Juni 2011 in Berlin haben sich die Delegierten mit übergroßer Mehrheit dafür ausgesprochen, den von der schwarz-gelben Bundesregierung vorgeschlagenen Schritten zum Atomausstieg zuzustimmen.
Claudia Dalbert hat als Delegierte des Stadtverbandes Halle (Saale) teilgenommen:
"Diese Kehrtwende der Bundeskanzlerin ist ein Erfolg der Grünen und aller gesellschaftlichen Kräfte, die sich seit Jahrzehnten für den Atomausstieg einsetzen. Wir begrüßen ausdrücklich die Rücknahme der Laufzeitverlängerungen und die sofortige Abschaltung der sieben ältesten Atomkraftwerke und des Pannenreaktors Krümmel.
Viele offene Punkte müssen noch bearbeitet werden - unter anderen die ungelösten Fragen der Sicherheit und der Endlagerung der radioaktiven Abfälle. Und die Weichen für eine echte Energiewende müssen richtig gestellt werden, für 100% Erneuerbare Energie, ohne Kohle und Atom!"
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]