17.09.11 –
Beim Pfeilgiftfrosch trägt das Männchen die Larven auf dem Rücken zu einem wasserführenden Gewässer und ermöglicht damit den Eintritt in die Kaulquappenphase. Bei unserem Besuch im Zoo von Halle konnte ich diesen männlichen Einsatz heute leider nicht beobachten, habe aber beim Gespräch mit dem Zoodirektor Herrn Jacob viel über den Pfeilgiftfrosch und über aktuelle Projekte des Zoos erfahren. Zuvor habe ich von Frau Dorn vom Förderverein eine Urkunde für meine Fördermitgliedschaft sowie Foto und Patenbrief für meinen „Patenkind“ den Pfeilgiftfrosch erhalten. Ein schöner Termin mit vielen anderen engagierten Zoo-Patinnen im Bergzoo von Halle.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]