31.08.12 –
Am Donnerstag traf sich Stefan Persich, Leiter der Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern!“ Burgenlandkreis sowie drei Kolleginnen mit Claudia Dalbert im Regionalbüro in Halle. Sie berichteten, mit welchen verschiedenen Problemen die Träger der Netzwerkstellen wenige Tage vor Schulbeginn zu kämpfen haben. Ursache ist der noch ausstehende endgültige Zuwendungsbescheid der Landesregierung. Bisher liegt den Trägern nur eine Inaussichtstellung vor und häufig sind deshalb Arbeitsverträge noch nicht verlängert und der Einsatz der SchulsozialarbeiterInnen konnte noch nicht mit den betroffenen Schulen verbindlich verabredet werden.
Claudia Dalbert hat die benannten Probleme zum Anlass genommen und am Freitag einen Antrag auf eine Beratung im Rahmen des Selbstbefassungsrechts des Ausschusses für Bildung und Kultur zur „Zukunft der Schulsozialarbeit“ eingereicht. Der Bericht der Landesregierung und die anschließende Aussprache soll klären, wann mit der Zusendung der endgültigen Zuwendungsbescheide für die Schulsozialarbeit sowie der „bildungsbezogenen Angebote“ zu rechnen ist und wie die Landesregierung die Arbeit der Schulsozialarbeiter langfristig sichern möchte.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]