Ausgewählte Kategorie: Halle
Mittwochabend wurde in der Kunststiftung in Halle die Ausstellung "HEIMAT IN DER FREMDE Positionen aus 5 Jahren Istanbul-Stipendium" in Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule BURG eröffnet. Rund 100 Gäste, darunter Prof. Dr. Claudia Dalbert, erfreuten sich an türkischer Musik…
Am Mittwoch hatte die Leopoldina zusammen mit dem IWH in Halle zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel: "25 Jahre Deutsche Einheit" geladen. Prof. Dr. Claudia Dalbert war unter den ZuhörerInnen. Sehr interessante Rückblicke und Ausblicke wurden auf dem Podium gegeben.
Auf der Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Stadtverbandes wurde in neuen Räumlichkeiten (Cafe Feez, Franckestraße 1 - bis jetzt noch ein Geheimtipp!) die Delegierten zum Wahprogramm- und zum Listenparteitag gewählt.
Wenn sechs Menschen gemütlich bei Kaffee und dem guten Kuchen vom Kaufmann´s Laden enthusiastisch mit Prof. Dr. Dalbert über Politik diskutieren, dann ist das die Wohnzimmertour. Diesmal war Dorothea Frenzel die Gastgeberin. Schön war´s! Wenn auch Sie Interesse haben,…
Prof. Dr. Claudia Dalbert überreicht mit ihrer Lionsfreundin Dr. Petra Bratzke einen Scheck von 900 Euro des Hilfswerks des Lions-Club „August Hermann Francke“ an Roland Gebert, Vorstand des Peißnitzhausvereins um den geplanten Fußfühlpfad umzusetzen.
Am Samstagabend begannen die Händelfestspiele Halle (Saale) traditionell mit dem Eröffnungskonzert in der Händel-Halle. Prof. Dr. Claudia Dalbert war mit dabei. Das Bild zeigt den Dresdner Kreuzchor während des Utrecht Requiems.
Prof. Dr. Claudia Dalbert besuchte heute in Halle (Saale) die streikenden ErzieherInnen in der ver.di-Geschäftsstelle. Dalbert: "Gute Bildungsarbeit braucht gute Bezahlung. Meine Solidarität gilt den streikenden ErzieherInnen."
Auf der monatlichen Mitgliederversammlung wurde über die kommunale Flüchtlingspolitk in Halle diskutiert. Zu Gast war der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion, Sebastian Striegel. Claudia Dalbert betonte in diesem Zusammenhang die Möglichkeit des Erwerbs der…
Der Direktor des Kunstmuseums Moritzburg, Herr Bauer-Friedrich, eröffnete die Ausstellung "Tigran Kirakosyan: Stimmen der Vergangenheit". Claudia Dalbert freute sich sehr dabei sein zu könnnen.
Mit einem Theaterstück der Azubis der Altenpflege feierte die Seniorenvertreung der Stadt Halle (Saale) ihren 20. Geburtstag. Claudia Dalbert gratulierte gern zu diesem Ehrentag.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]