Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Vergangenen Donnerstag ging Claudia Dalbert mit Herrn Wolfhardt Paul (Betriebsleitung SGLWaldbau/Forsteinrichtung) und Revierförster Ralf Schröpfer auf gemeinsame Waldbegehung. Ein kleiner Rundgang mit Erläuterungen zur Waldentwicklungsstrategie und zur Naturverjüngung.
Am Samstag ist Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und Akens Bürgermeister Jan-Hendrik Bahn sowie der Leiter der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe Guido Puhlmann entlang des Auenpfades gewandert. Im Blickpunkt standen unter anderem die Umsetzung der…
Der landwirtschaftliche Familienbetrieb der Familie Thomsen in Düsedau hat am Montag für sein Blühwiesen-Projekt „Blühwiesen suchen Paten“ von Claudia Dalbert eine Auszeichnung der UN-Dekade für biologische Vielfalt erhalten.
Statt eines großen Erntedankfestes fand in diesem Jahr ein Erntedankgottesdienst und eine Auszeichnung der Erntekronen im Dom zu Magdeburg statt. "Danke an die LandFrauen [Sachsen-Anhalts] für diese würdige Alternative", so Claudia Dalbert in den sozialen Medien.
Der gemeinnützige Verein Aktion Agrar aus Magdeburg beschäftigt sich seit über einem Jahr mit dem Thema Saatgut als Gemeingut. Im Rahmen ihrer Aktionsradtour überreichte der Verein Agrarministerin Claudia Dalbert eine Unterschriftenliste für den Schutz der Saatgut-Vielfalt und…
In diesem Jahr feiern wir den 30. Geburtstag des Nationalparkprogramms der DDR. Die Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltete zu diesem Anlass eine digitale Podiumsdiskussion zum Thema: "Das grüne Gold der Einheit: 30 Jahre Nationalparkprogramm" an dem u. a. auch Claudia Dalbert…
Im Hopfenerntezentrum von Weddegast wurde am Montag offiziell die Hopfenernte Sachsen-Anhalts durch Agrarministerin Claudia Dalbert eingeläutet und die Hopfenkönigin, Marie Berthold, gekrönt. Das Amt übernimmt Berthold von Julia Joachim, der Hopfenkönigin seit 2018, für die…
Nach sechs Jahren Bauzeit wurde heute das Hochwasserrückhaltebecken in Wippra im Beisein und mit einem Grußwort von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert eröffnet. Nun könne ein 100-jährliches Hochwasserereignis der Wipper vollständig zurück gehalten werden, so Dalbert.…
Mit einem Grußwort nahm Claudia Dalbert am Mittwoch an der Abschlussveranstaltung des EU-LIFE Programms VinEcoS teil: "Ein spannender Vormittag mit Vorträgen und Weinbergbegehung." Zum Thema: "Wie bekomme ich mehr biologische Vielfalt in den Weinbau?" verwies Dalbert auf die…
Claudia Dalbert besucht die knapp 200-jährige-Platane der Schulpforta, um gemeinsam mit Experten zu besprechen, ob diese noch zu retten sei. Ein dicker Ast sei im Juli abgebrochen wegen eines Pilzbefalls (MZ-Web 13.07.2020). Informationen zur Platanenpflanzung: Zu Beginn der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]