Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Unter dem Motto „UMWELTfreundlich und ZUKUNFTsfest“ reist die Fraktionsvorsitzende und designierte GRÜNE Spitzenkandidatin Prof. Dr. Claudia Dalbert vom 24. bis 29. August 2015 durch Sachsen-Anhalt. Im Rahmen ihrer Sommertour besucht Claudia Dalbert bedrohte Naturräume und…
Ein Gesprächsabend - eingeladen durch den Stadtverband - über gutes Essen und die verantwortungsvollen Umgang mit unserer Ernährung. Durch den Abend führte die Stadtvorsitzende Grit Michelmann.
Claudia Dalbert kämpft für den Sonntagsbraten - und diesen kauft sie sich gern bei ihrer Biofleischerei Hündorf in der Georgstraße in Halle (Saale). Bei diesem Termin konnte sie jedoch wieder viel erfahren, welche Bedürfnisse die Branche hat.
Der Stadtverband Halle (Saale) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zu einem Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Dalbert und Simone Peter am 13. Juli in das Peißnitzhaus in Halle ein. Starten wird der Austausch rund um gute Lebensmittel um 17:30 Uhr. Alle sind herzlich willkommen…
Claudia Dalbert wurde von Peter Wandelt in das Korsortium rund um den Iberischen Drachenkopf und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten eingeladen. Im Technischen Gründerzentrum Bitterfeld gab es einen sehr tiefgehenden Austausch von der Nutzung in der Feinkostbranche bis…
Prof. Dr. Claudia Dalbert überreicht mit ihrer Lionsfreundin Dr. Petra Bratzke einen Scheck von 900 Euro des Hilfswerks des Lions-Club „August Hermann Francke“ an Roland Gebert, Vorstand des Peißnitzhausvereins um den geplanten Fußfühlpfad umzusetzen.
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie hatte anlässlich ihrer Bezirksdelegiertenkonferenz zu einer Podiumsdiskussion mit den Fraktionsvorsitzenden aus dem Landtag geladen. Für BÜNDNISGRÜNE inhaltlich kein leichtes Pflaster! Dennoch: am Ende der Podiumsdiskussion gab…
Prof. Dr. Claudia Dalbert hat am vergangenen Mittwoch den Drömling besucht. Der NAturparkleiter Fred Braumann udn später seine Stellvertreter zeigten ihr den Park und die aktuellen Bildungs- und Tourismusangebote. Dalbert: „Der Drömling ist eine einzigartige Landschaft, von…
Gestern hat Prof. Dr. Claudia Dalbert in Bitterfeld in der Kreissparkasse die Fotoausstellung "Die Kraft des Windes einfangen" eröffnet. Die Bilder sind noch bis zum 29. Mai zu sehen. Sie können innerhalb der Öffnungszeiten der Sparkasse von Montag bis Freitag ab 8:30 Uhr…
Warum der NABU neuerdings einen Schafherde als Unterstützung hat und wie er damit seltene Arten auf dem Dautzsch bei Halle schützt, konnte Claudia Dalbert bei diesem außergewöhnlichen Vor-Ort Termin erfahren.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]