BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT

BUND Naturschutzprojekt Hohe Garbe

17.05.18 –

Auf Einladung des BUND gab es einen Auftakt des auenpolitischen Gesprächs in Burg Lenzen. Das Gebiet der Hohen Garbe ist eine der letzten Auenwildnisse an der Elbe. Doch die Halbinsel wird zu selten überschwemmt, um lebendig zu bleiben. Hier soll das Projekt "Lebendige Auen für die Elbe" ansetzen, um das wertvolle Biotop nachhaltig zu entwickeln. Die Lenzener Deichrückverlegung macht dabei Mut. Ein besserer Hochwasserschutz, mehr Raum für die Elbe, mehr Platz für den Auenwald, vielfältiger Naturraum und Beweidung: Innerhalb weniger Jahre sind hier zahlreiche Arten zurückgekehrt.

Kategorie

Landesregierung | Umwelt

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]