16.04.19 –
Im Sommer 2018 wanderte der Abenteurer Mario Goldstein 343 Kilometer entlang des Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt und begegnete dabei Zeitzeugen, ehemaligen Soldaten und Flüchtlingen mit packenden Lebensgeschichten. Er traf auch Naturschützerinnen und Naturschützer, die sich mit Herz und Verstand dieser wunderbaren Landschaft verschrieben haben.
Daraus ist eine beeindruckende Multivisionsshow mit erstaunlichen Bildern, bewegenden Interviews und packendem Videomaterial entstanden, die den Wandel des Grünen Bandes vom Todesstreifen zur Lebenslinie zeigen. Auftakt der Multivisionsshow war am 15. April in Magdeburg, im Oli-Lichtspiele.
Weitere Stationen der Multivisionsshow „Abenteuer Grünes Band – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“ sind:
02. Mai: Haus der Generationen, Gutshof 4, 39356 Oebisfelde-Weferlingen
03. Mai: Dorfgemeinschaftshaus Dahrendorf, Dahrendorfnummer 44, 29413 Dähre – Dahrendorf
05. Mai: Pferde- und Freizeitparadies Ziemendorf, Dorfstraße 49g, 39619 Arendsee (Alt-mark)
09. Mai: Rathaussaal Gardelegen, Rathausplatz 1, 39638 Gardelegen, Hansestadt
10. Mai: KulturFabrik Haldensleben, Gerikestraße 3A, 39340 Haldensleben
12. Mai: Dorfgemeinschaftshaus Abbenrode, Hahnstraße 9A, 38871 Nordharz - Abbenrode
_______________________________
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]