Am 09.07.2014 war Claudia Dalbert als bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt im Land unterwegs. Dieses Mal besuchte sie am Vormittag die Bildungsakademie Leuna und kam mit dessen Geschäftsführer Steffen Staake ins Gespräch. Am Nachmittag folgte…
Angesichts der Planungen des Landes zum Abbau der Hochschullandschaft und der dramatischen Entwicklung der Hochschulmedizin des Landes lud die GEW am 07.07.2014 zu einem Forum über die Zukunft der Hochschulen des Landes, an dem auch Claudia Dalbert teilnahm.
Am Freitagabend fand zum 13. Mal die Lange Nacht der Wissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Der Rektor hatte aus diesem Anlass zu einem Empfang geladen. Claudia Dalbert folgte der Einladung in die Weinberg-Mensa.
Am Mittwochabend besuchte Claudia Dalbert den Kreisverband Dessau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In lockerer und offener Atmosphäre wurde über die politische Lage im Land diskutiert.
Am Donnerstag hatte der Handwerkstag Sachsen-Anhalt zu einer Konferenz zur Zukunft der beruflichen Bildung in das Berufsschulzentrum August von Parseval Bitterfeld-Wolfen eingeladen. Claudia Dalbert sprach dort auf dem Podium zum Thema "Wie steht es um Akzeptanz und das…
Jedes Jahr laden die beiden großen Kirchen in Sachsen-Anhalt Landtagsabgeordnete, RegierungsvertreterInnen und weitere Persönlichkeiten des Landes zum Empfang ein. Gestern fand dieser Ökumenische Jahresempfang in Magdeburg, in der Kathedralpfarrei St. Sebastian statt. Claudia…
Am Montagabend fand in der Veranstaltungsreihe der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Wie wollen wir in Zukunft leben?" eine Diskussion zum Thema "Haushaltskonsolidierung und Zukunftsgestaltung – Geht das zusammen?" im Finanzministerium in Magdeburg statt. Claudia Dalbert, Olaf…
Am Freitagabend besuchte Claudia Dalbert die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Anhalt-Bitterfeld von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie stand den Mitgliedern Rede und Antwort zu Fragen über die Arbeit der Landtagsfraktion. Claudia freute sich sehr zu sehen, wie der Kreisverband…
Claudia Dalbert besuchte am 27.06.2014 die Abschlussfeier des Projekts "Lernen durch Engagement " der Freiwilligenagentur Halle (Saale). Mit engagierten Lehrerinnen und Lehrerin und schlauen Schülerinnen und Schülern verbrachte sie den Abschluss der "Zukunfts(augen)blicke".
Anlässlich des 70. Todestages der hingerichteten jungen polnischen Widerstandskämpferin Krystyna Wituskas besuchte Claudia Dalbert am 26.06.2014 die Einweihung der hieran erinnernden Stele. Mit dem Denkzeichen von Prof. Göbel gibt es endlich einen Gedenkort für die mehr als 60…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]