09.06.19 –
Am Sonntag, den 9. Juni unternahm Claudia Dalbert eine Wanderung entlang des Grünen Bandes im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Dieses Nationale Naturmonument ist der längste Biotopverbund und gleichzeitig ein einzigartiges Denkmal der innerdeutschen Teilung und Wiedervereinigung. Auf ihrer Wanderung durch die Natur entdeckte sie u.a. Projekte des Biosphärenreservats Rhön, die die Wiedervernässung von Mooren herbeiführen, damit diese wieder – wie auch unsere Wälder – als ausreichender CO2 Speicher dienen können.
Die Umweltministerin lädt im Rahmen ihrer Sommertour vom 1. bis 5. Juli zum gemeinsamen Wandern am Grünen Band ein. Interessierte Bürger*innen, Naturliebhaber*innen und Wanderfreund*innen sind eingeladen, ein paar Kilometer mitzuwandern und ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zur Sommertour 2019 erhalten Sie auf den Seiten des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts oder aus der Pressemitteilung des MULE vom 20. Juni.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]