BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT

Wiederverwenden statt wegwerfen

22.03.18 –

Die Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert besuchte das Start-Up Unternehmen Kilenda und informierte sich über deren nachhaltiges Geschäftsmodell. Viele Eltern kennen das Problem: In der Regel wachsen Kinder in nur wenigen Monaten aus ihren Klamotten heraus. Die Kleidungsstücke wurden meist nur wenige Male getragen und sehen oft noch aus wie neu. Diese teuer gekauften noch „guten“ Kleidungsstücke werden dann in Kisten auf dem Boden verstaut und warten auf ihre Wiederverwendung, bis sie schließlich ganz aussortiert oder auch weggeschmissen werden. Der anschließende Neukauf der Kleidungsstücke kostet nicht nur viel Zeit und Geld, sondern auch wertvolle Ressourcen. Kilenda wirkt dieser Ressourcenverschwendung entgegen. Kleidungsstücke und Spielzeug werden optimal genutzt, da sie von Kind zu Kind weiter vermietet und entsprechend „abgetragen“ werden.

Kategorie

Landesregierung | Umwelt

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]