Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Die Reden von Claudia Dalbert im Landtag zu den Themen - Aussprache Große Anfrage "Schulsozialarbeit" (TOP 6), - "Sozialpädagogische Arbeit langfristig an Schulen verankern" (TOP 7) sowie - "Gesetzentwurf zur Änderung der landesbesoldungs- und beamtenrechtlichen…
Ministerpräsident Haseloff und Finanzminister Bullerjahn hatten vorgeschlagen, die Hochschulbudgets und die Zahl der Studierenden drastisch zu reduzieren. Dazu äußerte sich Claudia Dalbert gebenüber der MZ (20.03.2013).
Claudia Dalbert hat am Donnerstag auf Einladung der Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an einer Dialog-Runde aus Anlass der Promovierendeninitiative der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg teilgenommen.
Claudia Dalbert war am Samstag bei der 29. Mitgliederversammlung des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) in Magdeburg und sprach sich im Grußwort zum Themenschwerpunkt "Jugendpolitisches Programm für Sachsen-Anhalt" für die Stärkung von Rechten für Kinder und…
Förderschullehrerinnen und Förderschullehrer müssen in Sachsen-Anhalt an Regelschulen ihre speziellen, pädagogischen Kompetenzen einbringen – doch die aktuellen Abordnungen sehen das nicht vor. Gleichzeitig müssen Förderschulen Lehrkräfte einsetzen, die keine…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]