Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg drehte mit Claudia Dalbert einen Beitrag über die inhaltlichen, insbesondere hochschulpolitischen Themen und Schwerpunkte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
„Maßnahmen für eine Unterstützungs-Kultur ergreifen“ Statements der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, im Rahmen der heutigen Debatte über ihre Große Anfrage zu „Der Weg zum Abitur in Sachsen-Anhalt – Karriereverläufe der Schülerinnen…
Heute hat Claudia Dalbert im Landtag zu unserer Großen Anfrage "Der Weg zum Abitur in Sachsen-Anhalt - Karriereverläufe der Schülerinnen und Schüler" (Drs. 6/4393) gesprochen. Ihre Rede 1 hier und Rede 2 hier als Video.
Großspende an die Evangelische Grundschule Die hallesche Landtagsabgeordnete und BÜNDNISGRÜNE Fraktionsvorsitzende, Prof. Dr. Claudia Dalbert, überreichte Frau Melanie Holtemöller, Gründungsmitglied des Evangelischen Schulfördervereins e.V., eine Großspende von 1.000 EUR um…
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]