Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Am Donnerstag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Ergebnisse der europäischen Hochschulreform (Bologna-Prozess) in Sachsen-Anhalt" (Drs. 6/4095) gesprochen. Ihre Rede als Video.
Das Lernen durch Engagement ist eine wichtige Komponente, um das Demokratiebewusstsein der SchülerInnen und ein gerechtes Schulklima zu stärken. Die Landesregierung muss das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler rechtlich, finanziell und…
Prof. Dr. Claudia Dalbert besuchte heute in Halle (Saale) die streikenden ErzieherInnen in der ver.di-Geschäftsstelle. Dalbert: "Gute Bildungsarbeit braucht gute Bezahlung. Meine Solidarität gilt den streikenden ErzieherInnen."
Gestern besuchte Claudia Dalbert mit Sören Herbst die Grundschule am Westring in Magdeburg und übergab einen Spendenscheck aus dem Aktionsfonds der Abgeordneten der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt für das Projekt "Junge Oper". Die Kinder dankten mit…
„Das Projekt ,Junge Oper – Die Zauberflöte‘ ist ein Fünf-tägiger Workshop mit Schülerinnen und Schülern. Im Miteinander-Texte-Lernen und Miteinander-Proben entwickeln sie hierbei soziale Kompetenzen und erhalten sogar die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen bei der…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]