Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zur „Anlage von Biotopen mit Kranichbrutplätzen“ beantwortet. Im Rahmen des Umweltsofortprogramms werde auf Vorschlag des Naturerbevereins Vissum eine Maßnahme durch den Unterhaltungsverband…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zu "Maßnahmen gegen den Großen Höckerflohkrebs" beantwortet. Der große Höckerflohkrebs käme vor allem in den großen Bundeswasserstraßen vor, u.a. in der alten Elbe in Magdeburg, der Saale und…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zur Bekämpfung invasiver Neophyten im Nationalpark Harz beantwortet. Es gebe eine Reihe von Vorsorge- und Bekämpfungsmaßnahmen. Innerhalb des Nationalparks Harz seien die Neophyten Drüsiges…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zum Hochwasserschutz an der Ilse beantwortet. Die Frage und Antwort finden Sie hier als Video.
Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Landtag von Sachsen-Anhalt über Hochwasserschutzmaßnahmen debattiert. Dazu hat auch Umweltministerin Claudia Dalbert Stellung genommen. "Ich sage ganz klar: Wir müssen unseren Flüssen wieder mehr Raum geben! Allein im…
Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE zum Thema "Die Energiewende sozial gestalten - Stromsperren gesetzlich untersagen" hat der Landtag über ein gesetzliches Verbot von Stromsperren diskutiert. Dazu nahm auch Energieministerin Claudia Dalbert Stellung. Die Versorgung mit Strom…
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat über einen Antrag AfD-Fraktion mit dem Titel "Markt- statt Planwirtschaft - gescheiterte Energiewende beenden" diskutiert. Energieministerin Claudia Dalbert begründete die Ablehnung des Antrags durch die Landesregierung. Dalbert betonte, dass…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Regierungserklärung zum Thema „Die Schöpfung bewahren: ökologische Verantwortung zum Wohle der Menschen in unserem Land" gehalten. Dalbert betonte, wie wichtig Naturschutz für die heutige und vorallem die…
Landesregierung | Neues | Parlament | Umwelt
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zum Thema "Schutz des Rotmilans an einem Schlafplatz neben einer Kompostieranlage mit zwei Windkraftanlagen" beantwortet. Dalbert bezeichnet den skizzierten Fall als "sehr konstruiert", ihr…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zur Bohrschlammdeponie Brüchau beantwortet. Dalbert erläuterte, dass aus Ihrer Sicht ein Missverständnis vorläge, die Bohrschlammdeponie Brüchau sei nicht im Eigentum der Mitteldeutschen…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]