Ausgewählte Kategorie: Energie
Einem Bericht der MZ-Web (03.01.2020) zufolge werden Windkraftanlagen von den Bürger*innen Sachsen-Anhalts kaum akzeptiert. Im Land entstünden nur sehr wenige neue Anlagen. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wolle die Zustimmung der Anwohner*innen durch finanzielle…
Der Landtag debattierte über die Erlaubnis zur Erkundung von Erdöl- und Erdgasvorkommen in der Altmark. Die SPD wolle durchsetzen, dass das Bundesbergbaugesetz geändert werde. So solle bei Bergbauprojekten die Öffentlichkeit verpflichtend beteiligt werden, ähnlich wie bei…
Ortsbürgermeister Jörg Homann lehnte die auf der Gemarkung von Delitz geplanten neun Windräder in einem Brief an Landesumweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ab, so berichtet die MZ-Web (19.12.2019).
Im Rahmen der Fragestunde des Landtags von Sachsen-Anhalt hat Abgeordneter Lars-Jörn Zimmer (CDU) eine Kleine Anfrage (KA) zum Ausbau der Solarenergie und dem Speicherprogramm des Landes an die Landesregierung gestellt. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat diese…
Claudia Dalbert nahm am festlichen Dinner der Jahreshauptversammlung des Grünen Wirtschaftsdialoges teil: "Ein Jahr Grüner Wirtschaftsdialog: [Ein] Guter Grund für ein Dinner mit hochrangigen RednerInnen in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt. So geht konstruktiver Dialog!"
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]