Magdeburg. Das Jugendwaldheim Arendsee ist nach einer aufwendigen Sanierung wiedereröffnet worden. Über eine Million Euro wurden in eine Solarthermieanlage, eine neue Fassadendämmung aus Holz sowie barrierefreie Wege und ein barrierefreies Badezimmer investiert. …
Magdeburg. Das im Koalitionsvertrag definierte Ziel im Jahr 2020 nur noch 31,3 Mio. t CO2-Äquivalente auszustoßen, wurde übererfüllt. Nach einer durchgeführten Emissionsschätzung des Landesamtes für Umweltschutz betrug der Ausstoß von Treibhausgasen im Jahr 2020 nach der…
Magdeburg. Das Bundeswirtschaftsministerium hat bekannt gegeben, dass 62 deutsche Projekte im Rahmen einer großen europäischen Wasserstoff-Allianz gefördert werden sollen. In Sachsen-Anhalt sollen fünf Projekte umgesetzt werden. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert…
Zusammen mit Vertreter*innen der Politik und der Energiebranche sollen in der Online-Pressekonferenz im Rahmen der anstehenden Landtagswahlen die Potenziale mittels der Befähigung von Kommunen diskutiert werden. Der Pressemitteilung vom Presseportal (21.05.2021).
Mit einem Plan aus 16 Maßnahmen soll Sachsen-Anhalt zur Modellregion für grünen Wasserstoff werden. Am Dienstag beschloss die Landesregierung eine entsprechende Wasserstoff-Strategie für die kommenden Jahre, so berichten die WELT (11.05.2021, dpa/sa) und die ZfK (11.05.2021).
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]